Wir stellen uns vor

MannInSicht verfolgt gemeinnützige Zwecke im Sinne der Förderung

  • der Jugendhilfe,
  • der Erziehung und
  • der Kunst und Kultur

Das Fundament für die Vereinstätigkeit wurde 2012 gelegt. Sie hat ihre Wurzeln in der initiatischen Männerarbeit von ZIPAT – Zentrum für initiatisch phänomenologische Arbeit und Therapie. Seit 2019 ist der Verein gemeinnützig.

Unser Kernanliegen ist, junge heranwachsende Männer in ihre eigene männliche Identität zu unterstützen.

Der Vorstand:

Simon Stier
1. Vorsitzender

Simon gestaltet und leitet folgende Projekte:

Als glücklich verheirateter Vater von drei erwachsenen Kindern lebe und arbeite ich nach Studium der Musik und Architektur als selbstständiger Architekt mit Schwerpunkt auf ökologisches und sozialverträgliches Bauen in der Lebensgemeinschaft Burg Disternich/Voreifel. Ich veranstalte und gebe gelegentlich Wohnzimmerkonzerte und baue mit Begeisterung eigenes Gemüse im permakulturellen Sinne an.

Seit 25 Jahren widme ich mich der Männerarbeit, als Teilnehmer + Begleiter der „Heldenreise des Mannes“ und Selbsterforschung in initiatisch-phänomenologischer Therapie (ZIPAT).

Nach Weiterbildungen in „Psych-K“, Ho’oponopono-, schamanischer und körpertherapeutischer Heilarbeit (Kheyala-Institut, Turya-Akademie) und NLP-Praktitioner bin ich heute im Vorstand von MannInSicht e.V. tätig, leite eine Männergruppe in Köln und biete VisionQuest-Seminare an.

Ich interessiere mich vor allem für das ureigene kreative Potential in jedem Einzelnen. Dabei sehe ich meine Aufgabe insbesondere darin, Menschen zu unterstützen, sich selbst zu erkunden, den inneren Schatz zu heben und als Ausdruck des inneren Selbst und zum Wohle Aller in die Welt zu tragen.

Dieter Schüller
2. Vorsitzender

Dieter gestaltet und leitet folgende Projekte:

Meine unternehmerische Selbstständigkeit habe ich in den 90er Jahren mit einer Bio-Bäckerei und einem Music-Cafe in Köln gestartet. Ich bin Inhaber der Onlineagentur werbeClick und arbeite als Coach für Potenzialentfaltung.

Mit Fokus auf Potenzialentfaltung jedes Einzelnen liebe ich es, Räume zu kreieren, in denen Menschen zueinander finden und dazu beitragen, eine freudevolle Welt zu erschaffen. Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen zu inspirieren, ihre ureigene Vision zu leben, damit sie der Welt ihre Freude schenken.

Meine Seminare und Workshops zeichnen sich durch mein fundiertes Verständnis und meine praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der persönlichen Entwicklung aus.

Zu meinen Expertenbereichen gehören unter anderem:

  • Die Heldenreise des Mannes: Ein archetypisches Konzept zur persönlichen Transformation
  • Initiatisch-phänomenologische Therapie und Essenzarbeit (ZIPAT)
  • Meditationsschulung & Training des ASIAN CLASSICS INSTITUT: Durch meine Zertifizierung bin ich qualifiziert, Meditationstechniken zu unterrichten und anzuleiten, basierend auf meinem Lehrer Geshe Michael Roach und den Lehren des ASIAN CLASSICS INSTITUT
  • Atemtherapeut Energetic Breathing® einer spezifischen Methode zur Atemarbeit und energetischen Heilung, die von Dhyan Manish entwickelt wurde
  • Higher Ground Leadership®Coach (nach Lance Secretan)
  • Erfolgsteam-Leiter (nach Barbara Sher)
  • LaborX-Moderator für Entrepreneurs (nach Prof. Faltin)
  • Ausgebildeter NLP-Practitioner in den Prinzipien des neurolinguistischen Programmierens

Diese breite Palette an Erfahrungen und Zertifizierungen ermöglicht es mir, Seminare und Workshops anzubieten, die eine tiefe und ganzheitliche Herangehensweise an persönlicher Entwicklung bieten.

Als Mitbegründer bei MannInSicht e. V. bin ich im Vorstand tätig. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer Hofeigentümergemeinschaft und bin glücklicher Vater eines Sohnes.

Marko Glawitza
Schatzmeister

Ich bin glücklicher Vater einer Tochter und lebe und arbeite in Köln.
In meiner Arbeit als Hypnosetherapeut darf ich immer wieder erfahren wie wichtig die Beziehung zu sich selbst und zu anderen ist . Die Art und Weise wie wir mit uns selbst umgehen, bestimmt auch die Beziehung zu anderen.

Meine Aufgabe ist es u.a. Menschen in ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Hierbei der liegt der Fokus auch auf der Männerrolle in unserer Gesellschaft. So kam ich über die Arbeit im Männerkreis zu ManninSicht. Der Austausch unter Männern trägt dazu bei, dass jeder seiner Einzigartigkeit zum Wohle der Gemeinschaft einsetzt kann.

Meine Leidenschaft gilt seit Jahren dem Bogenschießen, dem intuitiven, wie auch dem japanischen Kyudo.

Marko gestaltet und leitet folgende Projekte:

Jonas Breull-Wierschem
Schriftführer

Jonas gestaltet und leitet folgende Projekte:

Meine Reise mit MannInSich(t) begann auf dem Berghüttenabenteuer in Grünstein 2018. Die herzliche Verbindung der Männer hat mich angerührt und ich entschloss mich im Anschluss den Männerkreis zu besuchen. So kam ich im Verlauf des nächsten Jahres zum Verein und bin seitdem Teil des Projekts.

Als angehender Pädagoge liegt mir die gesunde und selbstreflektierte Entwicklung von Kindern, aber auch erwachsener Menschen am Herzen. MannInSich(t) bietet die Möglichkeit, an dieser Entwicklung zu arbeiten, Lebensthemen und Mentoren zu finden. Für mich ein guter Grund den Verein zu unterstützen.

Vor allem aber führte mich mein Weg in den letzten Jahren nach längerer Zeit wieder mehr in die Natur und ich durfte erleben, welchen positiven Einfluss sie auf uns Menschen hat. Diese Empfindung und das Wissen um die Möglichkeiten die Mutter Natur uns bietet zu vermitteln, sind mächtige Triebfedern für mich.

Ob auf dem Wasser, mit dem Bogen in der Hand oder auf Schusters Rappen unterwegs: Den Kontakt mit sich selbst und dem Leben, welches uns umgibt, finden wir draußen in der Natur und mit den Elementen.

Probiert es selbst und seid dabei!

Gestalte mit!

Wir freuen uns über deinen Input. Wenn du Interesse an der Vereinsarbeit hast, kontaktiere uns gerne!