31.08. – 05.09.2025
Männerauszeit – Männer-Retreat „Der Berg ruft“ in den Kaunertaler Alpen!
Werde Teil unseres Abenteuers!
In der atemberaubenden Kulisse der Kaunertaler Alpen laden wir dich zu einer unvergesslichen Männerauszeit ein. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, dich selbst zu entdecken, neu auszurichten und eine tiefe Verbindung zur Natur und zu anderen Männern zu finden.
Unsere Berghütte wird dein Rückzugsort sein, während wir uns gemeinsam auf eine Reise in innere Landschaften begeben. In einer Welt, die von Hektik und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und in die Stille der Natur einzutauchen. Die majestätischen Kaunertaler Alpen bieten die perfekte Umgebung, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unsere Base – Im Haus Grünstein ist genug Raum für Geselligkeit und Rückzug.
Die Kaunertaler Alpen – Ein Kraftort!
Genieße die perfekte Männerauszeit auf unserer idyllischen Berghütte in den atemberaubenden Kaunertaler Alpen. Umgeben von unberührter Natur und majestätischen Gipfeln bietet dieser Rückzugsort die ideale Kulisse.
Entscheidend ist nun das Handeln – und wer sich für das Handeln entscheidet, muss sich selbst einbringen. Die Quelle der Lebensfreude liegt in dir selbst.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz auf der Berghütte in den Kaunertaler Alpen!
Wir freuen uns auf euch.
Simon, Dieter und das Team von MannInSicht e.V.
Dieter und Simon begleiten euch auf der Reise in den Kaunertaler Alpen.
Seminargebühr 480,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung 40 €/Tag
Wir wollen das Ganze für alle optimal organisieren, und deshalb gibt’s für alle Frühbucher, die bis zum 31. März 2025 buchen, 15 % Rabatt auf den Gesamtpreis! So läuft’s noch besser für uns alle.
Du möchtest teilnehmen und der Preis ist eine Hürde für dich? Dann nimm Kontakt mit uns auf.
• Teilnahme am Berg-Hütten-Seminar „Der Berg ruft!“
• Seminar-Leitung: Simon Stier und Dieter Schüller
• Unterbringung: Mehrbettzimmer
• Verpflegung: 5 x Frühstück & mehrgängiges vegetarisches Abendessen
• Vertrauen in der Gruppe: ein gewisses Maß an Offenheit, sich zu zeigen
• Achtsamkeit, wertschätzende Kommunikation, Selbstakzeptanz
• Mut über Bekanntes und Vertrautes hinauszugehen, Herausforderung annehmen
• Verantwortung für sich selbst übernehmen, Bereitschaft zum Handeln
• Hindernisse oder Rückschläge annehmen
• Glaube daran, dass wir fähig sind über uns hinauszuwachsen und uns selbst zu verändern
• Bereitschaft, immer wieder neue Erfahrungen zu machen, damit unentdeckte Potenziale
sichtbar werden
• aufrichtige Teilnahme und das Interesse, Erfolge gemeinsam zu feiern.